Der komplexe Editor

Den komplexen Editor finden Sie nahezu überall im Complex Calculator. Der Editor ist immer der selbe, das heißt zwar je nach Kontext die Beschriftungen etwas abweichen können (z.B. 'Wirk' statt 'Real' für den Realteil der Leistung in der Schaltungsberechnung), die Eingabe immer in der gleichen Art und Weise funktioniert. Einzige Ausnahme: manche Werte (z.B. solche die berechnet werden) können nicht verändert werden.
Wie im Bild unten zu erkennen setzt sich der komplexe Editor aus mehreren Komponenten zusammen. Die untersten beiden "Texte" geben die komplexe Zahl im Editor einmal in Komponenten- und einmal in polarer Schreibweise aus. Über rad/Grad lässt sich einstellen, ob Sie den Winkel in der polaren Schreibweise lieber in Radiant oder in Grad sehen/eingeben möchten. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nicht gespeichert wird.
Zum Ändern eines Werts geben bearbeiten Sie einfach das jeweilige Feld. Zu beachten ist hierbei, dass die anderen Werte erst dann aktualisiert werden, wenn Sie das Eingabefeld verlassen, das heißt wenn Sie entweder in ein anderes Feld klicken oder beispielsweise den OK-Button drücken.
Mit den beiden *-Buttons lässt sich die jeweils konjugiert komplexe Zahl berechnen; beachten Sie bitte, dass beide Buttons exakt die gleiche Funktion haben.

Bei der Eingabe sind alle Kommazahlen erlaubt - ungültige Eingaben werden rot hinterlegt (wobei +/-INF = +/-unendlich; NaN = kein oder ungültiger Wert). Weiters sind folgende Postfixe erlaubt:

Postfix Endung Wert
G Giga 109
M Mega 106
k Kilo 103
m Milli 10-3
µ Mikro 10-6
n Nano 10-9

Beispiel: 2,2k = 2200; 0,3m = 300µ = 3 * 10-4

Bitte achten Sie bei den Postfixen auf die Groß- und Kleinschreibung. Pro Feld ist jeweils nur ein Postfix erlaubt.